Module
In-Circuit-Test
AMU05

Analoge Messeinheit – Herzstück des Systems
Die AMU05 (Analog Measurement Unit 05) ist der Kern all unserer Testsysteme. Sie sorgt dafür, dass alle Messungen schneller, genauer und noch stabiler werden.
FailSim

Verbessert die Qualität Ihrer Testprogramme
Wenn es um die Testabdeckung eines Programmes im analogen ICT geht, stellt sich nicht nur die Frage, ob für jedes Bauteil ein Test vorhanden ist und ausgeführt wurde, sondern auch, ob der Test einen Fehler tatsächlich erkennen würde.
MUX

Schaltmatrix
Die Analog-Matrix-Baugruppe dient als 6-Bus Durchschalteinheit für je 128 Pins zum analogen Messmodul (AMU05) für den In-Circuit-Test.
HYB04

128-Pin hybrides Treiber-/Sensor-Modul
Die HYB04 ermöglicht umfangreiche analoge sowie digitale Treiber- und Sensor-Funktionen. Sie besitzt 128 nicht gemultiplexte hybride Pins pro Baugruppe.
HYB03

64-Pin hybrides Treiber-/Sensor-Modul
Unsere HYB03 ermöglicht umfangreiche analoge sowie digitale Treiber- und Sensor-Funktionen. Sie besitzt 64 nicht gemultiplexte hybride Pins pro Baugruppe.
Funktionstest
UCB

Unser Universalträger für Funktionsmodule
Alle Funktionsmodule werden auf unser Universal Carrier Board (UCB) aufgesteckt – pro Träger stehen vier Steckplätze zur Verfügung.
MTC
MOC

Universelle Steuerausgänge
Das MOC ist unser universelles Steuermodul für verschiedenste Aufgaben, wie beispielsweise die Ansteuerung von Relais im Adapter.
MRM16 / MRM04

Relais für freie Verschaltungen
Bei unserem MRM handelt es sich um eine Relaiskarte zur universellen Schaltung verschiedenster Signale. Es dient als Grundmodule und ist als Variante mit 16 Schließer-Relais oder als Variante mit 4 x (7:1) Multiplex-Struktur erhältlich.
MRD

Programmierbarer Widerstand
Das MRD ermöglicht das Anschalten eines programmierbaren Widerstandes an den Prüfling.
MSM

Spannungen und Ströme stimulieren und messen
Das MSM misst und stimuliert präzise Spannungen und Ströme über die sechs Busleitungen oder Interface-Pins.
MDS

Digitaler I/O mit 16 Kanälen
Das statische Treiber Sensor Modul (MDS) dient dazu, bestehende TS02 aus vorangegangenen MTS Testsystemen abzulösen. Der mögliche Pinausbau erlaubt es die Systeme MTS 200/210 abzulösen (4 UCB mit 4 MDS = 256 Pins). Auf den aktuellen MTS Systemen kann ein Maximum von 1.024 MDS Pins realisiert werden. Bis zu 4 MDS Module können auf einem UCB (UCB03 oder aktueller) gesteckt werden.
UPC02

Potentialfreie Spannungsquelle
Der Universal Power Controller (UPC02) stellt eine unabhängige potentialfreie Spannungsquelle für die Prüflingsversorgung zur Verfügung, bei der die Ausgangsspannung sowie die Strombegrenzung frei programmierbar sind.